Kletteraktionen sorgen für Bewegung, Herausforderung und Vertrauen. Mit etwas Übung können einfache Kletterelemente unter bestimmten Voraussetzungen an vielen Stellen selbst und sicher aufgebaut und gezielt eingesetzt werden.
Du hast Bock Neues auszuprobieren, kletterst gerne? Klettern findest du spannend, hast dich aber bisher nie getraut? Dann ist dieses Seminar, der geschützte Raum, um dich auszuprobieren! Du hast Bock, mit einer Gruppe zu klettern? Noch viel besser!
Dieses Tagesseminar gibt einen Einblick in den sicheren Aufbau und die Nutzung ausgewählter (Top-Rope-gesicherter) temporärer, vertikaler Kletterelemente wie z.B. Strickleiter, Prusik und Klettergriffe etc.
- Ein toller Tag im Wald mit Spaß an Bewegung und Klettern
- Aufbau Bau einfacher Seilelemente und Pädagogischer Einsatz
- Einführung in Material-, Sicherheitsstandards
- Warm-ups und Spiele und Aktionen rund ums Seil
- Baum- und Ortswahl, Umwelt- und Rechtsaspekte
Wann? Samstag, 20. September 2025, Beginn 11:00 Uhr, Ende ca. 18.30 Uhr
Wo? Treffpunkt: Blockhütte, Heidweg, 21255 Tostedt (Es sind Sanitäre Anlagen vor Ort verfügbar)
Verpflegung: Für einen Pausensnack und Getränke ist gesorgt.
Voraussetzungen: Für die Teilnahme an diesem Tagesseminar gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Auch jemand, der ggf. Höhenangst hat und sich in einem geschützten Raum ausprobieren möchte, kann gerne teilnehmen. Der Aufbau von Kletterelementen ist z.T. komplett vom Boden aus möglich.
Für die Veranstaltung gilt: Challenge by choice oder auf Deutsch „Herausforderung nach (eigener) Wahl“! Jede Person entscheidet selbst, ob und wie weit sie sich auf die jeweilige Herausforderung einlassen möchte – Freiwilligkeit spielt eine entscheidende Rolle.
Für den späteren eigenständigen Aufbau von Kletterelementen und die Nutzung mit Gruppen ist ein Nachweis der Befähigung zum Sichern im TOP-ROPE Verfahren (z.B. DAV TOP-Rope Schein oder vergleichbar) erforderlich. Sollte ein solcher Nachweis schon vorhanden sein, diesen bitte bei der Anmeldung mit abgeben oder zur Veranstaltung mitbringen. Es ist keine Voraussetzung zur Teilnahme! Eigenes Equipment wie Klettergurt, Helm und Sicherungsgeräte können gern mitgebracht werden.
Mitbringen: Robuste Kleidung, in der du dich bewegen kannst und die auch ein bisschen dreckig werden kann. Lange Hose! Festes Schuhwerk mit gutem Halt! Eigenes Equipment wie Klettergurt, Helm und Sicherungsgeräte können gern mitgebracht werden.
Kosten: 5 Euro für Anleitung und Verpflegung.